7:00 – 8:00 Uhr: |
Frühdienst in der Marienkäfergruppe |
8:00 Uhr: |
Die Kinder werden von ihren Gruppenerziehern abgeholt und gehen in die jeweilige Gruppe. |
8:00 – 9:00 Uhr: |
Ankommen und Freispielzeit in der Gruppe |
bis 8:30 Uhr: |
Es besteht die Möglichkeit zu frühstücken. |
9:00 Uhr: |
Alle Kinder räumen auf und treffen sich zum gemeinsamen Morgenkreis.Dort begrüßen wir uns mit einem Lied, schauen welche Kinder da sind, singen Lieder, machen Kreis- und Fingerspiele. |
9:30 – 10:00 Uhr: |
Kleine Brotzeit |
10:00 – 11:00 Uhr: |
Offene Freispielzeit – die Kinder können zwischen verschiedenen Bereichen wählen (Fröschegruppe, Delfingruppe, Atelier, Bücherei, Werkstatt und Turnraum oder Garten). |
11:00 – 11:45 Uhr: |
Projektarbeit in altershomogenen Gruppen (Minimäuse / Mäuse / Hühner / Wale) |
11:45 – 13:00 Uhr: |
Warmes Mittagessen |
13:00 – 13:30 Uhr: |
Ausruhzeit |
13:30 – 15:30 Uhr: |
Freispielzeit / Garten |
14:00 – 16:00 Uhr: |
Montag, Dienstag & Donnerstag findet jeweils ein Workshop statt (übers Jahr verteilt drei Blöcke à 8 bis 10 Mal).Sobald die Kinder in der Projektgruppe Huhn sind, können sie sich hierzu eigenständig anmelden. |
15:30 Uhr: |
Brotzeit |
16:00 – 18:00 Uhr: |
Die Kinder haben bis zum Abholen noch viel Zeit zum Spielen im Garten oder im Gruppenraum. |
|